
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2019
VITA Enamic – Elastisch wie Dentin, abriebfest wie Schmelz”
Referent: Dr. Michael Tholey, Dr. Uwe Radmacher Punkte: 5 Fortbildungspunkte Die VITA ENAMIC Erfolgsformel Elastizität + Festigkeit = Zuverlässigkeit Vorteile: Keine Bildung von Mikrorissen beim Einschleifen im Munde Zahnähnliche Eigenschaften Natürliches Farbspiel Verlässlich dank hochbelasteter Hybridkeramik Substanzschonend und minimalinvasiv Versorgen einfaches Polieren, gleich eingliedern - fertig
Erfahren Sie mehr »März 2019
Grundlagen des Datenschutzes (inkl. Mustervorlagen zum Anpassen für die Praxis)
5 Forbildungspunkte Referentin Regina Kraus Kursschwerpunkte: Grundlage des Datenschutzes Wichtige Paragrafen Rechtliche Situationen Gefahren Interner DSB oder externer DSB? Darstellung der Datenschutzbereiche in der Praxis Häufige Fehler Workshop mit Mustervorlagen zum Anpassen für die eigene Praxis
Erfahren Sie mehr »April 2019
Abrechnung – “Honorarumsätze durch eine gute Dokumentation steigern!”
4 Fortbildungspunkte Referentin Karina Müller Honorarumsätze durch eine gute Dokumentation steigern. „Ich trage die Leistungen später nach, ich weiß ja was wir bei der Behandlung alles gemacht haben.“ Und schon ist es passiert, denn der Teufel steckt im Detail. Es ist nicht so, dass Leistungen bei komplexen Behandlungsfällen nicht abgerechnet werden. Oft sind es die kleinen Leistungen, die Folgepositionen, die Leistungen für Tätigkeiten, die doch so selbstverständlich sind und wir gar nicht daran denken, dass sich dahinter…
Erfahren Sie mehr »September 2019
ERSTE HILFE – “Auch für die Schulung der Ersthelfer”
Referent: Marc Wünsche Punkte: 8 Fortbildungspunkte weitere Informationen folgen...
Erfahren Sie mehr »Charity Golf-Aktion für “Wir starten gleich…!”
Kein Kind sollte mit einer Plastiktüte zur Schule gehen. Kein Kind sollte ohne passende Ausrüstung zwangsläufig während des Unterrichts benachteiligt werden. Es ist an uns Erwachsenen, genau da gegenzusteuern. Wir, die Firmen Scherz Dental, F. Müller Dental Technik, Service Concept und Seminar Wünsche haben 500 Tornister für unserer Schulanfänger gespendet. Dies soll der Anfang einer langfristigen Unterstützung sein und wir hoffen, viele Freunde und Sponsoren zu finden, damit wir unseren Schulanfängern jedes Jahr eine Freude machen können. Damit wir möglichst…
Erfahren Sie mehr »“Style Italiano – Ästhetik leicht gemacht!”
5 Fortbildungspunkte Referent Dr. Frank Tussing Komposit al dente: Einfache Technik, brillantes Ergebnis! Sie möchten eine einfach anzuwendende Methode zur Herstellung ästhetischer Restaurationen erlernen? In kurzweiliger Workshop-Atmosphäre wird Ihnen der Referent Dr. Frank Tussing mit dem 3M ESPE Filtek Supreme XTE Universal Compsite und der exklusiven „Farbrezeptur“ von Style Italiano eine Zwei-Farb-Schichttechnik vorstellen. Die an vollbezahnten Demonstrationsmodellen durchgeführte Methodik ist leicht im Praxisalltag umsetzbar. Ein Koffer mit den benötigten Verbrauchsmaterialien ist in der Kursgebühr von 35,00€ enthalten.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
“Herbstputz” – Prophylaxe kurz, knapp, wirtschaftlich und effizient
Referent: Ronnie Bogott und Janine Hartmann Mitarbeiterschulung weitere Informationen folgen...
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Starten Sie stressfrei in das neue Jahr
Referent: Guido Bleihökel Fortbildungspunkte: 4 Punkte Maximale Teilnehmerzahl: 15 Teilnehmer - je eine Zahnärztin / ein Zahnarzt pro Praxis Inhalt: Mentale Stressbewältigung und Nachhaltigkeit im Beruf und Privatleben fördern Mentales Training kommt aus dem Leistungssport und gewinnt in der Zahnarztpraxis immer mehr an Bedeutung. Wie kann mentales Training dabei helfen den Stresspegel im Praxisalltag zu reduzieren und eine gute Stimmung in der Praxis zu schaffen? Ziel: zufriedene Patienten erleben begeisterte Angestellte fördern und akquirieren entspannte Praxisatmosphäre schaffen mentales…
Erfahren Sie mehr »März 2020
Vom Abdruck bis zum Provisorium
Referentin: Jacqueline Lück Fortbildungspunkte: 4 Punkte Maximale Teilnehmerzahl: 10 Teilnehmer - je ein Teilnehmer / eine Teilnehmerin pro Praxis Inhalt: In kleinen Gruppen von maximal 10 Personen erhalten die Teilnehmer wichtige Informationen sowie praktische Tipps: • Erkennen von Fehlerquellen und Problembehebung bei der Herstellung von provisorischem Zahnersatz • Demonstration und selbständige Abdrucknahme mit Imprint™ 4 Preliminary Penta™/Super Quick in Kombination mit Pentamix™ 3 • Anfertigen eines OK-Frontzahn-Provisoriums mit den innovativen Produkten der Protemp™ Familie • Protemp™ Crown –Die schnelle…
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
Vom Abdruck bis zum Provisorium
Referentin: Jacqueline Lück Fortbildungspunkte: 4 Punkte Maximale Teilnehmerzahl: 10 Teilnehmer - je ein Teilnehmer / eine Teilnehmerin pro Praxis Inhalt: In kleinen Gruppen von maximal 10 Personen erhalten die Teilnehmer wichtige Informationen sowie praktische Tipps: • Erkennen von Fehlerquellen und Problembehebung bei der Herstellung von provisorischem Zahnersatz • Demonstration und selbständige Abdrucknahme mit Imprint™ 4 Preliminary Penta™/Super Quick in Kombination mit Pentamix™ 3 • Anfertigen eines OK-Frontzahn-Provisoriums mit den innovativen Produkten der Protemp™ Familie • Protemp™ Crown –Die schnelle…
Erfahren Sie mehr »